Das bieten wir
-
-
-
-
Bewegungsbad und Sauna (bis nach Ostern geschlossen)
-
Berücksichtigung verschiedener Ernährungsweisen
-
Schulungen und Beratungsgespräche
Quelle:Lüder Lindau
Behandlungsangebote
Wir behandeln Rehabilitandinnen und Rehabilitanden mit pneumologischen und psychosomatischen Krankheitsbildern.
Schwerpunkt Pneumologie
- Atemwegserkrankungen (Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis)
- Lungenfibrosen unterschiedlicher Ätiologie (auch bei Sauerstoffpflichtigkeit und insuffizienter Atempumpe)
- Zustand nach operativen Eingriffen am Thorax
- Chronische Entzündungen der oberen Luftwege
- Tumorerkrankungen der Atmungsorgane
Schwerpunkt Psychosomatik
- Erschöpfungszustände
- Burnout
- Depressionen
- Ängste und psychosomatischen Erkrankungen
Anschlussrehabilitation (AHB)
- Krankheiten und Zustand nach Operationen an den Atmungsorganen
Therapeutische Schwerpunkte & Besonderheiten
Therapeutische Schwerpunkte
- Bewegungstherapie und physikalische Therapie
- Fortführung laufender Antikörper- und Chemotherapien
- Schulungsprogramme zu Atemwegserkankungen
Besonderheiten
- Post-COVID-Konzept
- Bewegungstherapie und physikalische Therapien wie Ausdauertraining, Atemschule, Qi-Gong, Wassergymnastik, Lymphdrainage
- Konsequente Rauchfrei-Politik
Bewertungen
4,3 von 5 Sternen.
in der Gesamtnote.
Auswertung Google-Bewertungen vom 07.02.2022
Stimmen unserer Rehabilitandinnen & Rehabilitanden
Eine tolle Klinik. Hier stimmt alles - trotz Corona. Kompetente Ärzte und Therapeuten, vielfältige Anwendungen, abwechslungsreiche Ernährung und alle super nett und freundlich. Die Gegend ist such noch traumhaft schön.
Rehabilitandin, Juni 2021
Angebote
Lage & Freizeitangebote
Mit seiner einzigartigen Lage in einem meist sonnigen, bewaldeten Hochtal und seiner reinen Luft bietet der Luftkurort Todtmoos ideale Voraussetzungen für die Behandlung und das Wohlbefinden unserer Rehabilitandinnen und Rehabilitanden. In wenigen Minuten erreichen Sie den Kurpark sowie das Ortszentrum zu Fuß.
In Ihrer therapiefreien Zeit können Sie unterschiedliche Sport- und Freizeitangebote in der Klinik und in deren Umgebung wahrnehmen. Ob beim Sport im Außenbereich unserer Klinik, im Kneipp-Bad oder bei einer Wanderung auf einem der vielen Wanderwege: Auch für Sie ist das Richtige dabei.
Therapie
Unser Therapiekonzept besteht aus multidisziplinären Elementen:
- Physikalische Therapie
- Gesundheitstraining- und Information
- Psychosoziale Unterstützung
- Sozialberatung
Mehr zu unseren Therapieangeboten
Beratung & Schulung
Werden Sie zu Gesundheitsexpertinnen und Gesundheitsexperten in eigener Sache. Mithilfe unserer Schulungsprogramme erhalten Sie fundierte Informationen zu Ihrer Erkrankung. Außerdem vermitteln wir Strategien zum Stressabbau und bieten Gruppengespräche an.
Mehr zum Thema Beratung & Schulung
Quelle:Kasper Jensen
Psychologische Unterstützung
Ausstattung & Service
Angebote in der Klinik
- Bewegungsbad
- Kneipp-Becken
- Sauna
- Kiosk
- Cafeteria
- Kreativbereich
- Musikzimmer
- WLAN
Freizeitangebote in der Umgebung
- Premiumwanderweg „Lebküchlerweg“
- Heimatmuseum
Service
- Begleitpersonen (nicht in der Psychosomatik und bei der Dualen Reha)
In der Nähe
- Kurpark
- Freiburg im Breisgau
- Basel
Zimmer
- Eigenes Bad
- Balkon
- Telefon
- Fernseher
Qualität
Zertifizierungen
Die Klinik Wehrawald ist nach dem Qualitätsmanagementsystem QMS-REHA® zertifiziert.
Kennzahlen
-
-
Rehabilitandinnen und Rehabilitanden im Jahr 2019
-
Kontakt zur Klinik Wehrawald